Das Ächzen der Steine

Roman

2025

 
 

Ein roter Straßenkreuzer

Roman

2024

https://mediennerd.de/ein-roter-strassenkreuzer/ 

 

"Der König in seinem Käfig", Roman

2023

 
 

"Gedichte aus 50 Jahren"

2023

Buchbesprechnungen

https://www.gute-literatur-meine-empfehlung.de/autoren-g-q/glöckler-ralph-roger/ralph-roger-glöckler-kinderdämmerung-gedichte-aus-fünfzig-jahren/


https://www.pfauenwasser.net/2023/09/28/kinderd%C3%A4mmerung-ralph-roger-gl%C3%B6ckler/

 

Luzifers Patenkind. Eine Marsden-Hartley-Novelle"

 

2022

Kultur und Politik

https://kultur-und-politik.de/lucifers-patenkind/

Samastag ist ein guter Tag

https://wp.me/p7bgU-6mX

 
Petra Lohrmann

https://www.gute-literatur-meine-empfehlung.de/autoren-g-q/gl%C3%B6ckler-ralph-roger/ralph-roger-gl%C3%B6ckler-luzifers-patenkind-eine-marsden-hartley-novelle/ 

 

Die kalte Stadt

2020

Im Reißbrettcharakter der vorgestellten Beziehungen und deren Muster liegt ein Charme der Novelle, der angesichts des Triumphzugs der wasserdichten Selbstdarstellungs-Egos auch in der Literatur fast schon wieder revolutionär wirkt.

Rainer Hörmann

https://samstagisteingutertag.worldpress.com 

Nov. 2020

Kurs auf die Freiheit. Portugal nach der Nelkenrevolution

2021

Eine kluge Reiseerzählung aus dem Portugal der 1970er Jahre ... (...) In solchen Passagen zeigt sich bereits der literarische Stil in Glöcklers späterer Azoren-Trilogie: fasziniert von den Geheimnissen verschwundener Welten. Wobei manches sich eben auch dem Wandel entzieht.

Roland Brockmann

mare, Nr. 146, Juni/Juli 2021

*

Der Autor schafft wie ein Maler einen geistig-emotionalen Raum, verbindet einen neugierigen Geist mit einem offenen Herzen, schreibt poetisch-bildlich, aber auch sachlich und analytisch.  ... Große Leseempfehlung.

Petra Lohrmann

www.gute-literatur-meine-empfehlung.de

Juli 2021

 

Rückkehr ins Dorf

2019

Nie kitschig, fast zu knapp in der Wortwahl, Sätze, Satzfetzen: Ich folge dem Dichter, dem Protagonisten durch Höhen und Tiefen und – das mag meiner Berufung geschuldet sein – mir fallen ständig Psalmverse ein, Prophetenworte und schließlich auch: Worte Jesu. Die herbe Lektüre hat mich gepackt, weil sie mich mitnimmt zu den unlösbaren Fragen der Welt: Warum Leid? Wozu Leid? Warum kann es nicht verhindert werden, wenn man es doch kommen sieht? „Die Steine ächzen. Gott ist erledigt, ich wusste es doch.“

Br. Paulus Terwitte

www.liebfrauen.net

2016

Ralph Roger Glöcklers Texten begegnen sich das digitale Zeitalter und die Postmoderne. Wirklichkeit wird radikal hinterfragt. Da sind sechs Novellen, beginnend mit dem "Bericht in eigener Sache" über eine Partnervermittlung, die ein tödliches Ergebnis zeitigt. Die Partnerin, die dem Kunden, genannt "KyO" oder kurz "T", im wahrsten Wortsinn wie ein Hologramm vorschwebt, bleibt virtuell. Ab und zu nimmt der Ich-Erzähler ihre Gestalt an, schlüpft in ihre Rolle, um dann den Auflösungsprozess in die Desillusionierung noch voranzutreiben, bis der Kunde daran zerbricht und sich ebenfalls zersetzt. Eine düstere Arbeitswelt wie bei Franz Kafka wird gezeichnet, nur dass es kein mit Holzmöbeln ausgestattetes Comptoir mehr ist, sondern eine metallisch oszillierende Agentur mit Monitoren.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.